Quantcast
Channel: Pokefans: Pokémon-Artikel und Spielhilfen
Viewing all 52 articles
Browse latest View live

Neue Fähigkeiten in Pokémon Sonne und Mond

$
0
0

Metallprotektor

Metallprotektor ist die neue Fähigkeit vom legendären Sonnen-Pokémon Solgaleo. Sie verhindert das Senken von Statuswerten durch gegnerische Fähigkeiten und Attacken. Somit gleicht Metallprotektor nach bisherigem Stand den Fähigkeiten Neutraltorso und Pulverrauch.


Deutscher Name
Metallprotektor
Englischer Name
Full Metal Body
Japanischer Name
メタルプロテクト
Pokémon
Solgaleo

Phantomschutz

Phantomschutz ist die neue Fähigkeit vom legendären Mond-Pokémon Lunala. Besitzt das Pokémon mit der Fähigkeit Phantomschutz volle KP und wird von einer Attacke angegriffen, wird der genommene Schaden durch Phantomschutz verringert. Somit gleicht Phantomschutz nach bisherigen Stand der Fähigkeit Multischuppe.


Deutscher Name
Phantomschutz
Englischer Name
Shadow Shield
Japanischer Name
ファントムガード
Pokémon
Lunala
%sidebar%

Der QR Code-Scanner in Pokémon Sonne und Mond

$
0
0

Scanne QR Codes ein!

QR Codes für die Spiele Sonne und Mond können von anderen Spielern veröffentlicht werden, aber auch auf offiziellen Seiten von Pokémon, in Zeitschriften, im Fernsehen oder an anderen Stellen. Dabei steht ein QR Code auch für ein bestimmtes Pokémon. So wird es einen Pikachu-QR Code geben, aber auch einen Taubsi-QR Code.

Scannst du den QR-Code zu einem Pokémon ein, welches du selbst bislang weder gesehen, noch gefangen hast, werden die Daten des Pokémon in deinem Pokédex registriert. Nun kannst du dir auf der Karte von dem Rotom-Pokédex das Habitat von dem Pokémon anzeigen lassen um dieses schnell zu finden und bei der ersten Möglichkeit zu fangen. Der QR-Code-Scanner ist also eine tolle Möglichkeit um seinen Pokédex und seine persönliche Pokémon-Sammlung schnell und ohne großen Aufwand zu komplettieren!

Screenshot aus Pokémon Sonne und Mond
Pikachu wurde eingescannt!
Screenshot aus Pokémon Sonne und Mond
Finde Pikachu mit dem Rotom-Pokédex!

Sollte dieses Tool wie erwartet funktionieren, können wir hier auf Pokefans nach dem Release der Spiele eine Sammlung mit QR Codes zu allen Pokémon anbieten. Somit kannst du deinen Pokédex besonders schnell füllen, ohne dir Codes selbst zusammenzusuchen!

Hilf deinen Freunden!

In deinem Rotom-Pokédex kannst du dir die QR Codes zu allen Pokémon anzeigen lassen, welche du bereits gefangen hast. Solltest du einen Freund von dir treffen, welcher ebenfalls die Spiele spielt, kann er diesen Code einlesen um ebenfalls die Daten des Pokémon zu erhalten. So könnt ihr euch gegenseitig dabei helfen euren Pokédex zu füllen!

%sidebar%

Der Battle Royale in Pokémon Sonne und Mond

$
0
0

Kampfregeln

Im Battle Royale treten vier Trainer gegeneinander an. Jeder der Trainer sucht sich dabei drei Pokémon aus, von denen jeder immer eins in den Kampf schickt. Die Kämpfe finden nach dem Motto jeder gegen jeden statt. Man kann frei auswählen welches der drei gegnerischen Pokémon man angreift. Sobald alle drei Pokémon von einem Trainer kampfunfähig sind, ist der Kampf beendet. Der Sieger wird dann aus dem besten Verhältnis zwischen besiegten Pokémon und gefallenen eigenen Pokémon ermittelt.

Dieses System sorgt für völlig neue Strategien im Pokémon-Spielen. Beim Battle Royale kann es einem nämlich nicht nur zum Sieg verhelfen anderen Gegnern zu schaden, sondern auch den Kontrahenten in richtigen Momenten zu helfen, damit die Differenz anderer Gegner nicht besser wird als die eigene.

Screenshot aus Pokémon Sonne und Mond
Screenshot aus Pokémon Sonne und Mond

Deutsche Event-Pokémon in Pokémon Sonne und Mond

$
0
0

Suchst du nach den Daten zu dem Event eines bestimmten Pokémon, nutze die Such-Funktion deines Browsers (gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und F) und gib den Namen dieses Pokémon ein!

2016

Datum unbekannt

2016

Januar 2016

Im Januar 2016 fanden keine Pokémon-Events für Pokémon Sonne und Mond statt.

Februar 2016

Im Januar 2016 fanden keine Pokémon-Events für Pokémon Sonne und Mond statt.

März 2016

Im Januar 2016 fanden keine Pokémon-Events für Pokémon Sonne und Mond statt.

April 2016

Im Januar 2016 fanden keine Pokémon-Events für Pokémon Sonne und Mond statt.

Mai 2016

Im Januar 2016 fanden keine Pokémon-Events für Pokémon Sonne und Mond statt.

Juni 2016

Im Juni 2016 finden bislang keine Pokémon-Events für Pokémon Sonne und Mond statt.

Datum unbekannt

Diese Events sind bereits bestätigt, aber es ist noch kein genaues Datum bekanntgegeben.

Magearna

Pokémon:
Magearna
Level:
50
Typ:
Fähigkeit:
Seelenherz
Item:
Unbekannt
Schillernd:
Nein
Pokéball:
Jubelball
ID:
Unbekannt
OT:
Unbekannt
Wesen:
Zufall
Methode:
QR-Code
Datum:
Unbekannt
1. Attacke:
Lichtkanone
2. Attacke:
Rechte Hand
3. Attacke
Beschwörung
4. Attacke
Kanonenbouquet

Derzeit ist noch nicht bekannt wo die QR-Codes für dieses Magearna verteilt werden.

Route 1 in Pokémon Sonne und Mond

$
0
0

Allgemeine Informationen

Pokémon auf dieser Route lassen sich wahrscheinlich immer mit jedem Pokéball garantiert fangen. Das erste Pokémon, welchem man hier begegnet ist voraussichtlich immer ein Ledyba auf Level 3.

Lage

Insel:Insel 1
Nördlich: Ort des Festivals
Südlich: Heimatdorf

Daten

Pokémon: Mind. 3
Trainer: Mind. 2
Items: Mind. 4
Screenshot aus Pokémon Sonne und Mond
Screenshot aus Pokémon Sonne und Mond

Wilde Pokémon

Hohes Gras
LedybaLevel 3Häufig
PeppeckLevel 5Häufig
ManguniorLevel 2-3Sehr Häufig

Trainer

Göre Audrey
RaupyLevel 3
Vorschüler Oliver
ManguniorLevel 4

Items

Sichtbare Items
TrankAn einem Felsen im Süd-Osten (↘) der Route.
PokéballBei zwei Palmen im Norden (↑) der Route.
%alola%

Insel 1 in Pokémon Sonne und Mond

$
0
0

Der offizielle Name dieser Insel ist bisher noch nicht bekannt, weshalb sie hier vorläufig als Insel 1 bezeichnet wird.

Fahre mit der Maus über die Karte um Informationen zu den bereits bekannten Orten zu erhalten. Klicke auf wichtige Orte um detailliertere Infos zu bekommen.

Allgemeines

Die Story von Pokémon Sonne und Mond beginnt auf Insel 1. Der Protagonist oder die Protagonistin ist zusammen mit seiner oder ihrer Mutter frisch auf Insel 1 gezogen und gemeinsam beginnen sie hier ihr neues Leben in der Alola-Region.

Wie auch alle anderen Inseln hat diese Insel und ihre Einwohner, welche in der englischen Version der Spiele Melemele genannt werden, einen Beschützer zu deren Ehre unter Anderem Pokémon-Kämpfe ausgetragen werden. Der Beschützer von Insel 1 ist Tapu Koko.

Insel 1 gehört zu den natürlich entstandenen Inseln Alolas.

Neben einem großen Vulkan und einem Wald bietet Insel 1 auch eine der größten Städte Alolas. Der Hafen von Insel 1 befindet sich im Süd-Westen der Insel.

Wichtige Orte auf Insel 1

Folgende Orte auf Insel 1 sind schon bekannt und als wichtig einzustufen.

Haus des Protagonisten

In dieses Haus ist der Protagonist, beziehungsweise die Protagonistin, zusammen mit seiner oder ihrer Mutter gezogen. Mit ihnen lebt ein Mauzi hier. Das Zimmer des Protagonisten befindet sich nicht in einem separaten Stockwerk, sondern hinter dem Wohnzimmer des Hauses. Die Mutter besitzt ebenfalls ein separates Schlafzimmer.


Im Zimmer des Protagonisten
Professor Kukui im Wohnzimmer des Hauses

Ort des Storybeginns

Dieser Ort ist für den Storybeginn sehr wichtig. Auf der Holzplattform im Norden dieses Dorfes überreicht Hala dir und deinem Freund Tali euer Starter-Pokémon. Es folgt ein erster Kampf zwischen euch beiden. Am darauf folgenden Tag kehrst du über Route 1 zu diesem Ort zurück, da dort ein kleines Festival stattfindet, bei dem Tapu Koko geehrt wird. Hier kämpfst du ein zweites mal gegen Tali.


Übergabe des Starter-Pokémon
Kampf auf der Holzplattform gegen Tali

Haus von Professor Kukui

In dieser kleinen und selbstgebauten Strandhütte lebt Professor Kukui. Hier widmet er sich der Erforschung von Pokémon-Attacken und dem Bauen von dem Pokédex. Hier wirst du auch auf Lilly, die Assistentin von Professor Kukui, treffen. Dieses Haus, beziehungsweise Labor, wird im Spiel vermutlich eines der ersten Reiseziele sein, da Professor Kukui dir vermutlich hier deinen Rotom-Pokédex überreicht.


Professor Kukuis Haus
Gespräch mit Lilly vor dem Haus von Kukui

Liste aller Orte

OrtBeschreibungBild
Route 1Diese Route verläuft direkt neben dem Haus des Protagonisten und führt zu dem Dorf, wo das Festival zu Beginn des Spiels stattfindet.

Bilder

Screenshot aus Pokémon Sonne und Mond
Screenshot aus Pokémon Sonne und Mond

Weitere Inseln

Klicke auf die Karte um zu anderen Inseln zu wechseln!

%alola% Ort des StorybeginnsHaus von Professor KukuiHaus des ProtagonistenRoute 1Insel 1Insel 5Insel 2Insel 3Insel 4

Insel 2 in Pokémon Sonne und Mond

$
0
0

Der offizielle Name dieser Insel ist bisher noch nicht bekannt, weshalb sie hier vorläufig als Insel 2 bezeichnet wird.

Fahre mit der Maus über die Karte um Informationen zu den bereits bekannten Orten zu erhalten. Klicke auf wichtige Orte um detailliertere Infos zu bekommen.

Allgemeines

Insel 2 ist vermutlich die Insel, welche in der Story von Pokémon Sonne und Mond als zweites betreten wird. Neben Vulkanen und einem großen Strandabschnitt bietet Insel 2 auch eine Sehenswürdigkeit in Form der Wasserstufen im Nord-Westen der Insel. Insel 2 besitzt im Vergleich zu anderen Inseln Alolas sehr viele Pokémon Center, mindestens sechs Stück sind schon bekannt. Der Hafen von Insel 2 liegt im Süd-Westen der Insel.

Insel 2 ist eine der vier natürlichen Inseln Alolas.

Wichtige Orte auf Insel 2

Folgende Orte auf Insel 2 sind schon bekannt und als wichtig einzustufen.

-

Liste aller Orte

OrtBeschreibungBild

Bilder

Weitere Inseln

Klicke auf die Karte um zu anderen Inseln zu wechseln!

%alola% Insel 1Insel 5Insel 2Insel 3Insel 4

Insel 5 in Pokémon Sonne und Mond

$
0
0

Der offizielle Name dieser Insel ist bisher noch nicht bekannt, weshalb sie hier vorläufig als Insel 4 bezeichnet wird.

Fahre mit der Maus über die Karte um Informationen zu den bereits bekannten Orten zu erhalten. Klicke auf wichtige Orte um detailliertere Infos zu bekommen.

Allgemeines

Insel 5 ist die Insel, welche in der Story von Pokémon Sonne und Mond vermutlich als fünftes betreten wird. Insel 5 ist die einzige künstliche Insel in ganz Alola.

Insel 5 besteht aus zwei Teilen. Einerseits einem riesigen Gebäude, dessen Funktion noch unbekannt ist und einem separaten großen Haus im Norden der Insel. Vermutungen vieler Fans nach könnte es sich dabei um die Pokemon-Liga handeln. Das südlichere Gebilde könnte in dem Fall erstmals eine In-Door-Siegesstraße sein.

Auch nicht auszuschließen ist, dass die gesamte Insel 5 erst nach der Story betreten werden kann, ähnlich wie das Kampfresort in Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir, oder auch Batika City in Pokémon X und Y. In diesem Fall könnte sich zum Beispiel eine moderne Version des Kampfhauses oder sogar der Kampfzone aus Pokémon Smaragd hier befinden.

Wichtige Orte auf Insel 4

Folgende Orte auf Insel 4 sind schon bekannt und als wichtig einzustufen.

-

Liste aller Orte

OrtBeschreibungBild

Bilder

-

Weitere Inseln

Klicke auf die Karte um zu anderen Inseln zu wechseln!

%alola% Insel 1Insel 5Insel 2Insel 3Insel 4

Orts-Liste zu Pokémon Sonne und Mond

Insel 3 in Pokémon Sonne und Mond

$
0
0

Der offizielle Name dieser Insel ist bisher noch nicht bekannt, weshalb sie hier vorläufig als Insel 3 bezeichnet wird.

Fahre mit der Maus über die Karte um Informationen zu den bereits bekannten Orten zu erhalten. Klicke auf wichtige Orte um detailliertere Infos zu bekommen.

Allgemeines

Insel 3 ist die Insel, welche in der Story von Pokémon Sonne und Mond vermutlich als drittes betreten wird. Sie ist darüber hinaus die größte Insel der Alola-Region und hat jede Menge besonderer Orte zu bieten. So befindet sich zum Beispiel die einzige vereiste Fläche der gesamten Region im Zentrum von Insel 3. Doch auch verschiedene Kraftwerke, ein hoher Turm und eine komplett eingemauerte Stadt sind Besonderheiten von Insel 3. Insel 3 verfügt über mindestens fünf Pokémon-Center.

Der Hafen von Insel 3 befindet sich im Osten der Insel. Insel 3 ist eine der vier natürlichen Inseln Alolas.

Wichtige Orte auf Insel 3

Folgende Orte auf Insel 3 sind schon bekannt und als wichtig einzustufen.

-

Liste aller Orte

OrtBeschreibungBild

Bilder

-

Weitere Inseln

Klicke auf die Karte um zu anderen Inseln zu wechseln!

%alola% Insel 1Insel 5Insel 2Insel 3Insel 4

Insel 4 in Pokémon Sonne und Mond

$
0
0

Der offizielle Name dieser Insel ist bisher noch nicht bekannt, weshalb sie hier vorläufig als Insel 4 bezeichnet wird.

Fahre mit der Maus über die Karte um Informationen zu den bereits bekannten Orten zu erhalten. Klicke auf wichtige Orte um detailliertere Infos zu bekommen.

Allgemeines

Insel 4 ist die Insel, welche in der Story von Pokémon Sonne und Mond vermutlich als viertes betreten wird. Insel 4 verfügt über keine Großstadt und ist sehr naturbelassen. Neben einem Canyon, einem riesigen Baum und mindestens einem Geysir gibt es eine Art riesigen Steinaltar mit einer Steinpyramide auf Insel 4. Hier werden Spieler von Pokémon Sonne und Mond auf das legendäre Pokémon Solgaleo oder Lunala treffen.

Insel 4 besitzt nur ein Pokémon-Center. Die Anlegestelle besteht aus Holz und befindet sich im Süden der Insel. Insel 4 ist eine der natürlichen Inseln Alolas.

Wichtige Orte auf Insel 4

Folgende Orte auf Insel 4 sind schon bekannt und als wichtig einzustufen.

Treffpunkt mit dem legendären Pokémon

An diesem Ort, welcher von einer Steinplattform an einer großen Steinpyramide geformt wird, treffen Spieler von Pokémon Sonne und Mond auf das jeweilige legendäre Pokémon Solgaleo oder Lunala. Derzeit ist noch nicht ganz sicher ob es hier auch zu dem entscheidenden Kampf gegen das legendäre Pokémon kommt.


Treffen mit Solgaleo
Treffen mit Lunala

Liste aller Orte

OrtBeschreibungBild

Bilder

-

Weitere Inseln

Klicke auf die Karte um zu anderen Inseln zu wechseln!

%alola% Insel 1Insel 5Insel 2Insel 3Insel 4Treffpunkt mit dem legendären Pokémon

Produkte und Merchandise zu Pokémon Sonne und Mond

$
0
0

Bestellst du eines der folgenden Produkte über die hier aufgelisteten Links, geht ein kleiner Teil des Betrags an Pokefans, ohne dass für dich dabei höhere Kosten entstehen. Wir würden uns also sehr freuen, falls du eines der Produkte erwerben möchtest, wenn du es über diese Links tust. Durch die Einnahmen möchten wir Gewinnspiele für euch veranstalten und Lösungsbücher zu den Spielen erwerben, um möglichst schnell detaillierte Spielhilfen zur Verfügung stellen zu können. Vielen Dank!

Pokémon Sonne und Mond - Normale Spielversion

Hierbei handelt es sich um die "normalen" Versionen von Pokémon Sonne und Mond, also die Standardverpackung inklusive Spiel, welche du auch in den meisten Elektronik-Fachgeschäften finden wirst. Die Alternative hierzu ist die limitierte Steelbook-Variante.

~44€
23. November 2016


Pokémon Sonne und Mond - Steelbook Fan Edition

Die europäische Sonderedition der beiden Spiele. Neben der klassischen Verpackung enthalten die Steelbook Fan Editionen eine zusätzliche Metallbox, welche ebenfalls einen Slot für ein 3DS-Spiel bietet. Außen sind die Boxen mit dem jeweiligen Cover-Pokémon Solgaleo oder Lunala bedruckt. Von innen ist eine Karte der Alola-Region zu sehen.

Unbekannt
23. November 2016


Produktumfang Sonne
Produktumfang Mond
  Dieser Artikel ist derzeit noch nicht auf Amazon verfügbar!

New Nintendo 3DS XL - Solgaleo und Lunala Limited Edition

Eine limitierte Sonderedition des New Nintendo 3DS XL. Das System ist in schwarz designt und auf der Rückseite, sowohl im Bereich des Top-, als auch des Touchscreens, mit den Silhouetten von Solgaleo und Lunala bedruckt. Die Spiele sind nicht vorinstalliert.

~189€
Unbekannt


  Dieser Artikel ist derzeit noch nicht auf Amazon verfügbar!

Weitere Produkte

International wurden weitere Produkte angekündigt, welche jedoch nicht in Europa erscheinen werden, oder zu deren europäischen Release es noch keine Informationen gibt.

BildProduktEuropa-ReleasePreis
Double Pack (Pokémon Sonne und Pokémon Mond)Unwahrscheinlich~84€
Pokémon Sonne und Mond Lösungsbuch (Hardcover)Wahrscheinlich~31€
Viewing all 52 articles
Browse latest View live